Dienstag, 7. März 2023

Montag 13. März 2023: Active Object Pattern mit modernem C++

Das Active Object Pattern von R. Greg Lavender und Douglas C. Schmidt stammt noch aus neunziger Jahren, knapp vor dem ersten C++ ISO Standard.

Wir werden versuchen das Pattern mit modernem C++ zu implementieren und können dabei unser Wissen zu Futures und Promises vertiefen.

Anschliessend kann dann beim Apero noch ausgiebig diskutiert werden.

Agenda

  • Kurze Einführung zum Thema
  • Vortrag mit Live Coding
  • Apéro

Ort

bbv Software Services AG, Blumenrain 10, Luzern, 1. Stock

Datum

Montag 13.03.2023, 19 - 21 Uhr (Anschliessend Apéro)

Mitbringen

  • Eigener netzwerkfähiger Notebook mit installiertem Browser. Es ist keine IDE und C++ Toolchain nötig. Wir programmieren im Browser.
  • Spass, Mut und Enthusiasmus

Es sind alle herzlich Willkommen die gerne mit C++ programmieren. Egal ob Anfänger oder Experte.

Anmeldung

Erfolgt über den Meetup Event oder über das Kontaktformular auf dieser Webseite.

Wir freuen uns auf dich.


Donnerstag, 9. Februar 2023

Dienstag 14. Februar 2023: Deconstructing Dependent Types with Templates

Nach einer kurzen Einführung zu Dependent Types mit Idris werden versuchen ein Beispiel mit Hilfe von Templates auseinander zu nehmen.

Dabei lernen wir hoffentlich etwas weniges zu Templates und vielleicht auch ein bisschen etwas über Concepts.

Anschliessend kann dann beim Apéro noch ausgiebig diskutiert werden.

Agenda

  • Kurze Einführung zum Thema
  • Vortrag mit Hands-On
  • Apéro

Ort

bbv Software Services AG, Blumenrain 10, Luzern, 1. Stock

Datum

Dienstag 14.02.2023, 19 - 21 Uhr (Anschliessend Apéro)

Mitbringen

  • Eigener netzwerkfähiger Notebook mit installiertem Browser. Es ist keine IDE und C++ Toolchain nötig. Wir programmieren im Browser.
  • Spass, Mut und Enthusiasmus

Es sind alle herzlich Willkommen die gerne mit C++ programmieren. Egal ob Anfänger oder Experte.

Anmeldung

Erfolgt über den Meetup Event oder über das Kontaktformular auf dieser Webseite.

Wir freuen uns auf dich.


Samstag, 10. Dezember 2022

Dienstag 13. Dezember 2022: Advent of Code

Zum Jahresabschluss wollen wir uns zu Advent of Code austauschen. Advent of Code ist ein Adventskalender voller Programmieraufgaben. Jeden Tag öffnet sich ein Türchen mit einer Aufgabe, die von Tag zu Tag schwieriger werden.

Zur Usergroup sind alle eingeladen, egal ob du bereits ein fleissiger Advent of Code Teilnehmer bist, oder einfach einmal reinschauen möchtest.

Wir werden an der Usergroup uns gegenseitig Lösungen vorstellen, den Neueinsteiger gute Tipps geben und vielleicht sogar gemeinsam den Tag 13 lösen?

Agenda

Ort

bbv Software Services AG, Blumenrain 10, Luzern, 1. Stock

Datum

Dienstag 13.12.2022, 19 - 21 Uhr (Anschliessend Apéro)

Mitbringen

  • Laptop
  • Eure Advent of Code Lösungen und Probleme
  • Spass, Mut und Enthusiasmus

Es sind alle herzlich Willkommen die gerne mit C++ programmieren. Egal ob Anfänger oder Experte.

Anmeldung

Erfolgt über den Meetup Event oder über das Kontaktformular auf dieser Webseite.

Wir freuen uns auf dich.

Montag, 21. November 2022

CMake Best Practices mit Dominik Berner: Slides

 Am letzten Usergroup-Treffen präsentierte uns Dominik Berner CMake Best Practices aus seinem neuen Buch CMake Best Practices. Die slides zum Vortrag findet ihr hier.
Nochmals ein ganz grosses Dankeschön an Dominik für den lehrreichen Vortrag.

Dienstag, 1. November 2022

Montag 14. November 2022: CMake Best Practices mit Dominik Berner

An der nächsten Usergroup dürfen wir Dominik Berner, Autor von CMake Best Practices, als Referenten begrüssen.

CMake dürfte mittlerweile den meisten C++ Programmierer*innen ein Begriff sein und auch wenn - oder gerade weil - die Dokumentation dazu sehr umfassend ist, ist es oft schwierig herauszufinden wie ein Buildsystem korrekt mit CMake konfiguriert wird.

Nach einem Inputvortrag von Dominik Berner, der einige Best Practices aufzeigt und mit einigen Mythen aufräumt werden wir noch ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen haben. Nutzt die Gelegenheit und bringt eure eigenen CMake-Probleme mit!

Agenda

  1. Vortrag
  2. Diskussion
  3. Apéro

Ort

bbv Software Services AG, Blumenrain 10, Luzern, 1. Stock

Datum

Montag 14.11.2022, 19 - 21 Uhr (Anschliessend Apéro)

Mitbringen

  • Eure eigenen CMake-Probleme
  • Spass, Mut und Enthusiasmus

Es sind alle herzlich Willkommen die gerne mit C++ programmieren. Egal ob Anfänger oder Experte.

Anmeldung

Erfolgt über den Meetup Event oder über das Kontaktformular auf dieser Webseite.

Wir freuen uns auf dich.


Mittwoch, 5. Oktober 2022

Dienstag 11. Oktober 2022: CMake Basics Hands-On

Im November wird Dominik Berner einen Vortrag zu CMake halten. Als kleine Vorbereitung machen wir an der nächsten Usergroup einen kleinen CMake Basics Hands-On Workshop.


Agenda

  • CMake Hands-On
  • Diskussion
  • Apéro


Ort

bbv Software Services AG, Blumenrain 10, Luzern, 1. Stock


Datum

Dienstag 11.10.2022, 19 - 21 Uhr (Anschliessend Apéro)


Mitbringen

  • Eigener Notebook mit CMake (Version 3.11 oder neuer) und C++ Compiler.
  • Spass, Mut und Enthusiasmus

Es sind alle herzlich Willkommen die gerne mit C++ programmieren. Egal ob Anfänger oder Experte.


Anmeldung

Erfolgt über den Meetup Event oder über das Kontaktformular auf dieser Webseite.

Wir freuen uns auf dich.

Dienstag, 6. September 2022

Montag 12. September 2022: Coding Dojo

Nach der Sommerpause starten wir wieder einmal mit einem Coding Dojo, um TDD (Test-Driven Development) und Pair-Programming zu üben.


Agenda

  • Einführung Coding Dojo, TDD, Pair-Programming
  • Paarweise TDD üben
  • Diskussion
  • Apéro

Ort

bbv Software Services AG, Blumenrain 10, Luzern, 1. Stock


Datum

Montag 12.09.2022, 19 - 21 Uhr (Anschliessend Apéro)


Mitbringen

  • Eigener netzwerkfähiger Notebook mit installiertem Browser. Es ist keine IDE und C++ Toolchain nötig. Wir programmieren im Browser.
  • Spass, Mut und Enthusiasmus
Es sind alle herzlich Willkommen die gerne mit C++ programmieren. Egal ob Anfänger oder Experte auch wenn ihr TDD oder Pair-Programming nicht kennt.

Anmeldung

Erfolgt über den Meetup Event oder über das Kontaktformular auf dieser Webseite.

Wir freuen uns auf dich.